Grundgedanke des Taekwondo ist die waffenlose Selbstverteidigung durch Einsatz des eigenen Körpers. Das Mutterland dieser besonderen asiatischen Kampfkunst ist Korea.
Frei übersetzt bedeutet Taekwondo “Kunst des Fuß- und Handkampfes”; die wörtliche Übersetzung aus dem Koreanischen heißt:
Tae : Im Sprung treten – kennzeichnet alle Beintechniken –
Kwon: Faust – weist auf die Handtechniken hin –
Do : Weg, Kunst – kennzeichnet den körperlichen und geistigen Reifeprozess –
Taekwondo (kurz: TKD) weist demnach zusammengefasst auf eine Technik der unbewaffneten Selbstverteidigung hin. Man versteht darunter das geschickte Ausweichen, Abfangen eines Angriffs mit Händen und Füßen sowie den Konter, der den Gegner “sportlich ausschalten” soll. TKD ist eine über 2000 Jahre alte koreanische Kampfkunst, welche seit 1965 in der BRD bekannt ist.
Durch eine ständige Weiterentwicklung ist TKD zu einem organisierten und zeitgemäßen Kampfsport herangewachsen. Im Kampfsport-Center Frechen wird eine Mischung aus modernem, wettkampforientiertem TKD (erstmals im Jahre 2000 olympische Disziplin in Sydney) und traditionellen Formen angeboten. Besonderer Beliebtheit erfreut sich TKD bei unseren Jüngsten, die mittlerweile in vier verschiedenen Gruppen die Faszination dieser einzigartigen Koreanischen Kampfkunst erlernen.
Verantwortlich für das TKD Training ist Hauke Helten (1. DAN), einer der erfolgreichsten TKD Trainer in Nordrhein Westfalen. Hauke unterrichtet neben einer starken TKD-Breitensport Abteilung seit nunmehr fast 20 Jahren auch unsere Wettkämpfer. Unzählige nationale und internationale Titel sind der Lohn für seine konsequent dem TKD Sport gewidmete Arbeit.